(…) The young musician leaves a lasting impression through the unique combination of her pianistic, compositional and improvisational talent, her spell-binding virtuosity, her brimming creativity and her subtle design abilities.
Die Neue Musikzeitung, ed. 07/2022, p. 46
Expressive performance, effective piece. I enjoyed your sense of timing and the overall drama and energy in your piece. Well-crafted interpretation.
Vladimir Valjarevic, American Society of Musical Excellence/Mannes School of Music (NY)
It is fascinating to listen to Barbara’s ambitious piano works. She is a musician who I highly appreciate.
Eny da Rocha, Brazilian pianist and Steinway Artist
Repertoire
Foto: Shirley Suarez
PIANISTISCHE SCHWERPUNKTE
Barbara Mayer spezialisiert sich am Klavier auf die Aufführung von Werken des 19.- 21. Jahrhunderts, insbesondere solche seltener gespielter Komponistinnen und Komponisten, Uraufführungen zeitgenössischer Musik, Eigenkompositionen, interdisziplinäre Musik-Kunst-Projekte, Performances und Improvisationen in sämtlichen Stilrichtungen. Für Anfragen nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Audio/Videobeispiele finden Sie unter dem Menüpunkt About Me > Media.
PIANISTIC EMPHASES
At the piano, Barbara Mayer specialises in performing works of the 19th - 21st century, in particular works by composers less frequently performed, premiering contemporary music, her own compositions, interdisciplinary music and art projects, performances and improvisations in all stylistic genres. Please use the contact form for all enquiries.
You can find audio/video examples in the menu item About Me > Media.
AKTUELLE PROGRAMME/CURRENT PROGRAMMES
Die Poesie des Sandes. Eine musikalische Bildergeschichte.
Lecture Recital und Video-Performance (ca. 50-60 min)
(Brigitte Heintze, Video/Barbara Mayer, Performance, Klavier, Komposition/Improvisation)
Internationale Metamorphosen von Brasilien bis Finnland/International Metamorphoses from Brazil to Finland
mit Werken/Themen von Villa-Lobos, Manenti, Beethoven, Liszt und Mayer/ with works and themes by Villa-Lobos, Manenti, Beethoven, Liszt and Mayer
Download: Programm
Press reviews: Neue Musikzeitung (online), Neue Musikzeitung (Artikel als Pdf), Article in English
Musikalische Höhenflüge - Mit Drache und Nachtigall in die Lüfte! Fliegende (Fabel)tiere in brillanten Klavierwerken
Ausgewählte Werke des 20. und 21. Jahrhunderts (auch speziell für junges Publikum) von D. Milhaud, F. Koch, A. Hernández-Lovera, Luc Martin, N. Rimski-Korsakoff, B. Mayer
Sieben Frauen. Sieben musikalische Kurzportraits renommierter Künstlerinnen und Persönlichkeiten (nach der gleichnamigen Bilderreihe von Brigitte Heintze)
Alma Mahler - Dora Maar - Gertrud von Le Fort - Simone de Beauvoir - Lola Montez- Carmen - Paula Modersohn-Becker
Lecture-Recital und Performance (ca. 45-50 min)
Wirf Deine Angst in die Luft - Eine Huldigung an die jüdische Lyrikerin Rose Ausländer (Kooperationskonzert mit Gitarrist Stefan Barcsay)/Throw your fear into the air – a homage to the Jewish lyric poet Rose Ausländer (in collaboration with Stefan Barcsay, guitar)
mit zeitgenössischen Klavier- und Gitarrenwerken von u.a. B. Mayer, D. Hofmann, H. Farahani, D. Toledo Guillén, V. Kaminsky/ contemporary works for guitar and piano composed by B. Mayer, D. Hofmann, H. Farahani, D. Toledo Guillén, V. Kaminsky
Download: Programm
Press reviews: Mittelschwäbische Nachrichten, Augsburger Allgemeine, Article in English
REPERTOIRE PIANO
Improvisationen in diversen Stilrichtungen über gegebene Themen oder Tonfolgen des Publikums
Werke für Klavier und Orchester
Amy Beach (1867-1944):
Klavierkonzert cis-Moll op. 45
Frederic Chopin (1810-1849):
Klavierkonzert e-Moll op. 11 Nr. 1
Barbara Mayer:
Tristanesk - Konzert für Klavier, Schlagwerk und Orchester (Auftragskomposition der Augsburger Philharmoniker, UA 2011)
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847):
Klavierkonzert g-Moll op. 25 Nr. 1
Camille Saint-Saens (1835-1921):
Allegro Appassionato für Klavier und Orchester op. 70
Hekel Tavares (1896-1969):
Concerto para Piano e Orquestra em Formas Brasileiras op. 105 Nr. 2
Solo- und Kammermusik
Mili Balakirev (1837-1910):
Sonate b-Moll op. 5 Nr. 1
(1. Andante/Allegro assai feroce - 2. Mazurka - 3. Andante)
Spanische Serenade (1902)
Mélanie Bonis (1858-1937):
Barcarole Es-Dur op. 71
Johannes Brahms (1833-1897):
Trio für Klarinette, Cello und Klavier a-Moll op. 114
Scherzo c-Moll für Violine und Klavier aus der FAE-Sonate
Cécile Chaminade (1857-1944):
Six Etudes de concert op. 35
(1. Scherzo - 2. Automne - 3. Fileuse - 4. Appassionato - 5. Impromptu - 6. Tarantelle)
Claude Débussy (1862-1918):
L`Isle Joyeuse L. 106
Sören Eichberg (*1973):
Scherben, 19 Etudes-Postludes (2002)
Hassan Z. Farahani (*1987):
Die blitzenden Fackeln des Zeus (2014), Variationen, Version für Klavier solo
César Franck (1822-1890):
Prélude, Chorale e Fugue FWV 21
Daniel Toledo Guillén (*1994):
Drei Stücke für Gitarre und Klavier (2023)
Joseph Haydn (1732-1809):
aus den 6 Englischen Kanzonetten Hob.XXVIa:25, 30:
The Mermaid`s Song
Fidelity
Angel Hernández-Lovera (*1984):
Three Stories for Piano (2016)
(1. Encounters - 2. The flight of the Little Cardinal - 3. In the cave of Babá)
Felix Koch (*1981):
Drei Klavierstücke (2022-25)
Mathilde Kralik von Meyrswalden (1857-1944):
Sonate für Violine und Klavier d-Moll (1878)
(1. Schnell und feurig - 2. Andante - 3. Scherzo - 4. Sehr schnell)
Franz Liszt (1811-1886):
Paraphrase de concert sur Rigoletto
Luigi Manenti (1899-1980):
Suite per pianoforte
(1. Allegro Slanciato - 2. Andante - 3. Molto vivo e allegro)
Luc Martin (Kanada):
Toiles. Inspirées par scènes en pleine air (2013-16)
Maria Theresia von Paradis (1759-1824):
(Arr. S. Dushkin:) Sicilienne für Violine/Cello und Klavier
Sergej Prokofieff (1891-1953):
Sonate f-Moll Nr.1
Camille Saint-Saëns (1835-1921):
Allegro Appassionato op. 70
Clara Schumann (1819-1896):
Scherzo Nr. 2 in c-Moll
Alexander Tcherepnin (1899-1977):
Bagatellen op. 5
Ernst Toch (1887-1964):
Der Jongleur op. 31.3
Pjotr I. Tschaikowsky (1840-1893):
Klaviertrio in a-Moll op. 50
Heitor Villa-Lobos (1887-1959):
Ciclo Brasileiro W 374
(1. Plantio do Caboclo - 2. Impressões Seresteiras - 3. Festa no Sertão - 4. Dansa do Indio branco)
Joseph Wölfl (1773-1812):
Sonate für Klavier in Begleitung einer Violine/Flöte in D-Dur op. 28 a
(1. Allegro - 2. Polonaise)
Eigenkompositionen für/mit Klavier
Between Time and Mirror, Klangexperiment für Klavier (2008)
Am Meer, Sketch für Klavier (linke Hand oder beidhändig) (2022)
Complementary Grounds, Zwei Stücke für Klavier (2005)
Der hellgrüne Mond, Impression-Etude (2014)
Heimatlied 2. Metaphorischer Quatrain (cum grano salis) nach dem gleichnamigen Gedicht von Gerald Fiebig für Klavier und erweitertes Perkussions-Instrumentarium (2025)
Improvised Orient- Phantasy of old persian moods and tunes for santoor, flute and piano (2010)
Préludes (2017, in Überarbeitung)
Rigoletto im Spiegelland - Neue Rigoletto-Paraphrase nach Verdi/Liszt mit Improvisationsteilen (2008/rev. 2023)
Scherben über Scherben, Etüde-Collage über Sören Eichberg "Scherben-Etudes-Postludes" für Klavier (2008)
Sieben Frauen. Sieben musikalische Kurzportraits nach der gleichnamigen Bilderreihe von Brigitte Heintze (2025)
Somos Estrangeiros - Lied über Gedichtausschnitte von Fernando Pessoa für Sopran und Klavier (2009)
Toccata für Klavier (2003/05)
Tristanesk - Konzert für Klavier, Schlagwerk und Orchester (Auftragskomposition der Augsburger Philharmoniker, UA 2011)
Interdisziplinäre Musik-Kunst-Projekte
- Ursula Maria Mayer (Computersimulationen)/Barbara Mayer (Komposition, Klavier): Algomatico für Computersimulationen und Klavier (2018)
- Ursula Maria Mayer (Computersimulationen)/Barbara Mayer (Komposition, Improvisation, Klavier): Golden Soundscapes für Klavier (2022)
- Robert Sturm (Support)/Barbara Mayer (Komposition, Klavier): Complementary Grounds für Video/ Version für Video und Klavier (2007/08)
- Hassan Zanjirani Farahani (Licht/Konzept)/Barbara Mayer (Klavier): Die blitzenden Fackeln von Zeus für interaktives Licht, Elektronik und Bösendorfer CEUS-Flügel mit Klavierimprovisationsteilen (2014)
- Brigitte Heintze (Film)/Barbara Mayer (Komposition, Improvisation, Klavier): Finnland-Szenen einer Landschaft für Dia-Animation und Klavier (2019)
> Version mit live gespieltem Klavier (2020)
- Brigitte Heintze (Video)/Barbara Mayer (Komposition, Improvisation, Klavier): Die Poesie des Sandes. Eine musikalische Bildergeschichte (2024)
Barbara Mayer bei der Aufführung des multimedialen Werkes Algomatico für an die Raumdecke projizierte Computersimulationen und Klavier(improvisation); Aufnahme: Pia Schwarz